... zum Inhalt
Die wohl bekannteste Variante des Jakobswegs nach Santiago de
Compostela ist der Camino Francés, der französische Weg. Er startet
in Frankreich am Fuße der Pyrenäen im malerischen Grenzstädtchen
Saint-Jean-Pied-de-Port. In Spanien werden dann die autonomen Regionen
Navarra, La Rioja, Castilla y León und Galicia durchquert. Dieser
Bildband fängt die zauberhaften Landschaften während des gesamten
Wegs ein, viele Detailaufnahmen sind zu sehen, einfache und alltägliche
Dinge bekommen eine neue Bedeutung und werden von ihrer schönen
Seite aus der Pilgerperspektive gezeigt. Das Leben ist schön, und dieser
Bildband zeigt dies auf einmalige Art und Weise.
... zum Autor
Stefan Selle,
Jahrgang 1968, ist den Camino Francés im Jahr 2007 gegangen, nachdem
er seinen bisherigen Beruf an den Nagel gehängt hatte. Unterwegs ist ihm
unglaubliches Glück zuteilgeworden: Er bekam einen Ruf als
Professor
für Wirtschaftsinformatik an die Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes in Saarbrücken.
Der Weg hat sich somit in mehrfacher Hinsicht gelohnt!
... zum Bildband

- ISBN: 978-3-00-024137-6
- Einband: Paperback
- Auflage: 1
- Größe: 14,8 x 21 x 1,4 cm
- Gewicht: 410 g
- Preis: 19,90 €
- Erscheinungstermin: 21.07.2008
- Umfang: 200 Seiten
- Abbildungen: 155 Farbfotos
- Verlag: Selbstverlag
- Ort: Saarbrücken
- Sprache: Deutsch
- Druck: Hohnholt, Germany
Dankeschön
Vielen Dank an alle, die am Gelingen des Bildbandes mitgewirkt haben.
Insbesondere gilt mein Dank:
- Markus Selle für die Erstellung der Karten und seine Unterstützung beim Layout,
- Till Mansmann für seine Hilfe beim Texten,
- Georg Haiber für das abschließende Lektorieren,
- Richard Masthoff und Michaela Ganter für ihre Ideen zum Layout,
- Arthur A. Keller für seine Ratschläge zum Farbmanagement in der Druckvorstufe sowie
- Sandra Selle, Helmut Mai, Ralf Masthoff für Korrekturen, Tipps und Anregungen.
Vielen Dank an alle Jakobspilger!
Weiterhin "Guten Weg"!